Treffen mit eTwinning-Partnerschule aus Bratislava

An einem sonnigen und frühlingshaften Freitagvormittag hat die 7. Klasse des Wahlpflichtfachs Italienisch Besuch von einer Partnerschule aus Bratislava bekommen, die mit uns und drei anderen europäischen Schulen aus Italien, Frankreich und Kroatien am eTwinning-Projekt „Cari amici europei“ (“Liebe europäische Freunde”) mitwirkt. Im Rahmen des Projekts tauschen die Italienischlernenden Informationen über ihre Schulen, ihre Stadt, ihren Alltag und ihre Hobbies in Form von kurzen Videos, Rätseln, Bildern untereinander aus.

An besagtem Freitag konnten wir den digitalen Twinspace für einen Vormittag lange verlassen und unsere Projektpartner*innen uns auf persönlichem Wege kennen lernen.
Die Schüler*innen wurden im Vorfeld in Kleingruppen eingeteilt, wobei jeweils 2-3 Schüler*innen aus Wien die Funktion von Buddies übernommen und sich 6-7 Schüler*innen aus Bratislava angeschlossen haben. In diesen Kleingruppen mussten die Schüler*innen 12 Challenges in der Wiener Innenstadt absolvieren. Die Aufgaben reichten von „Findet italienische Touristen und führt ein kleines Interview mit ihnen!“ (Woher kommen sie? Wie gefällt ihnen Wien? Waren sie schon mal in Bratislava? usw.) oder „Findet eine Straße mit einem italienischen Namen!“ „Wer kann die meisten italienischen Lokale finden?“ etc.
Zur Dokumentation mussten die Schüler*innen Videos, Fotos oder Audioaufnahmen machen.

Mit dem Aufgabenblatt und guter Laune ausgerüstet, haben sich die Kleingruppen für 2 Stunden durch die Innenstadt begeben, um diese im Rahmen der Challenges zu erkunden und Neues zu entdecken. Auch die Lehrer*innen hatten Gelegenheit, sich bei caffè und cornetti über den Italienischunterricht und eTwinning-Projekte auszutauschen.


Nach einem aufregenden Vormittag, an dem wir viele Kilometer gegangen, viel Sonne getankt und viel Italienisch gesprochen haben, wurden unsere Besucher*innen am Stephansplatz verabschiedet, bevor sie die Rückreise nach Bratislava angetreten haben.

 

 

Veröffentlicht in Italienisch und verschlagwortet mit , , .