Inhalt:
O) Erstinformation
A) Generell Info
B) Downloads
O)
1) Für Eltern, deren Kinder bereits einmal angemeldet waren.
2) Für Eltern, deren Kinder zum ersten Mal angemeldet werden.
1) Für Eltern, deren Kinder bereits einmal angemeldet waren.
Sie brauchen nicht zum Informationsabend zu kommen, da es keine Neuerung gibt. Natürlich dürfen Sie kommen, wenn Sie möchten (Mi, 07.09. 18.00).
Zur vorläufigen Anmeldung reicht, dass das Kind beim ersten Besuch der Nachmittagsbetreuung ein formloses Schreiben (unterschrieben) mit den Betreuungszeiten mitbringt.
- Donnerstag und Freitag (8.9. und 10.9.) gibt es eingeschränkten Betrieb. Ab folgendem Montag dann regulären Betrieb.
Offizielle Anmeldung:
Anmeldungen gibt es ab Donnerstag im Sekretariat oder online auf der Schulhomepage.
Abgabetermin für die offizielle Anmeldung schriftlich (mit Unterschrift) bis 14.September an Prof. Uranzaya oder beim Konferenzzimmer ins Fach der Nachmittagsbetreuung legen lassen.
- Das Kind kann die Formulare an den Klassenvorstand geben mit der Bitte um Weiterleitung, oder es direkt beim Lehrerzimmer in das Fach der Nachmittagsbetreuung legen lassen.
Überbrückung:
Überbrückung findet regulär ab nächster Woche statt.
Hinweis:
Eine Abmeldung von der NBT ist, bis auf individuelle schwerwiegende Fälle, nur zu Semesterwechsel möglich.
2) Für Eltern, die zum ersten Mal ihr Kind in der Nachmittagsbetreuung haben.
Wie bereits in der Willkommensmappe erwähnt, findet am Mittwoch, 07.09. 18.00, ein Informationsabend statt.
Falls Sie nicht am Informationsabend teilnehmen können, hier die vorläufig wichtigsten Informationen für den Start:
- Ihr Kind kann ab Donnerstag, 08.09., in die Nachmittagsbetreuung kommen. Allerdings sind Donnerstag und Freitag (08.09. + 09.09.) nur eingeschränkter Betrieb für die notwendigste Betreuung
- Für die vorläufige Anmeldung, geben Sie ihrem Kind ein formloses, unterschriebenes Schreiben mit den Betreuungszeiten (= Entlassungszeiten) mit, wenn es zum ersten Mal in die Nachmittagsbetreuung kommt.
- Beispiel:
- Mein Kind, Max Mustermann, soll
- Mo, bis 1620
- Do, bis 1530 in der NBT bleiben
- Beispiel:
Das Kind soll nach dem Unterricht direkt zum TSH kommen (vom Schuleingang aus nach links, bis man anstößt). KV, Lehrer, Mitschüler und Portiere können nach dem Weg gefragt werden.
Fazit:
- Für die kommenden 2 Wochen reicht eine vorläufige Anmeldung (formloses Schreiben mit Tagen und Entlassungszeiten).
- Bis 14.September muss die offizielle Anmeldung bei mir eingelangen. Formulare
- für Erstanmelder bei Infoabend oder Sekretariat
- für bereits einmal angemeldete: online
A) Generelle Info
Nachmittagsbetreuung (NBT)
Für SchülerInnen der Unterstufe bietet das GRG16 Maroltingergasse eine abwechslungsreiche Nachmittagsbetreuung nach der regulären Unterrichtszeit an.
Nachmittagsbetreuung
Öffnungszeiten: MO-FR von 11.55-18.00 Uhr
Der reguläre Betreuungsbetrieb beginnt in der zweiten Schulwoche. Ab Mittwoch der ersten Schulwoche findet bei Bedarf ein provisorischer Betrieb statt.
Die Kinder werden klassenstufenübergreifend in einem eigenen Bereich von LehrerInnen unserer Schule betreut. An schulfreien Tagen findet keine Nachmittagsbetreuung statt.
Warmer Mittagstisch (www.coolisstgesund.at)
Nach dem Unterricht gibt es die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen zu konsumieren. Es wird täglich frisch geliefert und von unseren Buffetbetreibern verwaltet und ausgegeben. Für aktuelle Preise siehe das Infomaterial von coolisstgesund.
Betreute Lernstunde
In einer verpflichtenden Lernstunde unterstützen Lehrpersonen die SchülerInnen in Kleingruppen beim Erledigen von Hausübungen.
Freizeitgestaltung
Es gibt je nach Gesamtgruppengröße eine tägliche NBT-Sportstunde. Parallel bzw. alternierend zur Sportstunde werden auch Kreativstunden aus den Bereichen Musik, Gestaltung und Theater angeboten. Ebenso kann die schuleigene Bibliothek zu ihren Öffnungszeiten besucht werden.
In den Kernzeiten werden außerdem mehrere, räumlich voneinander getrennte Stationen angeboten (z. B.: Tischtennis, Tischfußball, Gesellschaftsspiele, Lesen, Basteln).
Monatliche Kosten gestaffelt nach Betreuungstagen pro Woche derzeit:
1 Tag 26,40 €
2 Tage 35,20 €
3 Tage 52,80 €
4 Tage 70,40 €
5 Tage 88,00 €
Bei Bedarf kann im Stadtschulrat um Ermäßigung des Betreuungsbeitrages angesucht werden.
Anmeldung
Für Informationen zur Anmeldung besuchen Sie bitte den Elterninformationsabend zur NBT am Mittwoch, 7.9.2019 um 18.00 Uhr in der ersten Schulwoche.
Eine Abmeldung oder Reduktion der Betreuungstage/Woche ist nur zum Semesterwechsel möglich. Die Anzahl der Betreuungstage kann jedoch jederzeit erhöht werden, sofern noch Platz in der jeweiligen Gruppe ist. Betreuungstage (z.B. Verlegen von Montag auf Donnerstag) und -zeiten (bis 1620 statt 1530) können, falls notwendig, immer geändert werden.
Mehr Informationen finden Sie hier!
B) Downloads
Anmeldeformular: https://grg16.at/nbt-anmeldung/
Betreuungszeiten: https://grg16.at/wp-content/uploads/budinoski_georg/NBT_Betreuungszeiten.docx
Abholerlaubnis: https://grg16.at/wp-content/uploads/budinoski_georg/NBT_Abholerlaubnis.docx
Entschuldigungen: https://grg16.at/wp-content/uploads/budinoski_georg/NBT_Entschuldigung.docx
Überbrückung: https://grg16.at/wp-content/uploads/budinoski_georg/Ueberbrueckung-1.docx