Die Wahlpflichfachgruppe Italienisch der vorjährigen 6. Klasse bekam den 2. Preis in Österreich, das nationale und das europäische Qualitätssiegel für das Projekt “Impariamo Insieme” verliehen. HIer das Expertenfeedback der österreichischen Nationalagentur:
Experten-Feedback für das Projekt „IMPARIAMO INSIEME-LERNEN WIR GEMEINSAM“
Das Projekt „Impariamo insieme – Lernen wir gemeinsam“ nahm Alltagsthemen zum Anlass für intensive Kommunikation zwischen 16- und 17-jährigen Jugendlichen in Italien und Österreich. Dabei erfolgte die Kommunikation fast durchgehend in der Fremdsprache.
Die Durchführung des Projekts und auch die inhaltliche Auseinandersetzung erfolgte sehr positiv und immer mit Blick auf die Erfüllung der Projektziele . Als herausragend sind auch die durchgeführten Aktivitäten sowie die erstellten Produkte zu bezeichnen (z.B. Videos oder ein E-Magazine). Positiv hervorzuheben ist weiters die Integration des Projekts in den Lehrplan des Fremdsprachenunterrichts im ersten Lernjahr .
Das Projekt war jugendgerecht aufgebaut und behandelte Themen, die mit den zur Verfügung stehenden Sprachmitteln gut bewältigbar sind. Die Jugendlichen in Wien haben erst im September, kurz vor Projektstart mit Italienisch begonnen. Ein derartiges Projekt setzt sehr viel Kreativität voraus, um mit so geringen Kenntnissen dialogisches Schreiben und Sprechen zu ermöglichen.
Der TwinSpace des Projekts ist übersichtlich organisiert und wurde zum gemeinsam Arbeiten eingesetzt (die Schülerinnen und Schüler haben sich auch Nachrichten geschickt). Der Einsatz der neuen Informationstechnologien ist als vielfältig und kreativ zu bezeichnen. Die Schülerinnen und Schüler waren aktiv in die Nutzung der Technologien für Präsentation und Kommunikation involviert.
Eine weitere Stärke des Projekts war die Zusammenarbeit und dabei die direkte Arbeit an gemeinsamen Produkten. Es entsteht jedenfalls hier der Eindruck, dass entsprechend dem Projekttitel gemeinsam gearbeitet und gelernt wurde und das Projekt somit der Idee von eTwinning exzellent entspricht.

Die SchülerInnen des Wahlpflichtfachs Italienisch nehmen ihren Preis entgegen.