Qualitätssiegel für das eTwinning Projekt: Esprit Eurêka

Nationales und europäisches Qualitätssiegel für das eTwinning Projekt „ESPRIT EURÊKA – Auf den Spuren der Erfinder und Erfinderinnen“

Die Wahlpflichtfachgruppe Französisch vertiefend (6. bis 8. Klasse) hat für das eTwinning Projekt das nationale, sowie das europäische Qualitätssiegel erhalten. Hier das Expertenfeedback von der österreichischen Nationalagentur, das dies Grunlage für die Auszeichnung war.

Experten-Feedback für das Projekt „ESPRIT EURÊKA – Auf den Spuren der Erfinder und Erfinderinnen“

 Das Projekt „Esprit Eurêka – auf den Spuren der Erfinder und Erfinderinnen“ nahm das Kennenlernen einer sehr weit entfernten Region (La Réunion), die Lebensweise der dortigen Jugendlichen und das Thema Erfindungen zum Anlass für Kommunikation zwischen den Jugendlichen. Dabei erfolgte die Kommunikation in der jeweiligen Fremdsprache, sprich Deutsch bzw. Französisch.

Die Projektdurchführung und die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Projekt erscheinen auf sehr hohem Niveau und klar durchdacht. Die Aktivitäten und Produkte (Wortwolken, E-Magazin, Fotos, Videos, Texte zum Projektthema in der Fremdsprache etc.)  werden genau beschrieben und dargestellt und zeichnen sich durch starke Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen und Schülern aus. Die Schülerinnen konnten auch ihr Feedback im TwinSpace-Forum abgeben. Die Nachhaltigkeit wird beschrieben und scheint in diesem Fall langfristig sichergestellt, da geplant ist das vorliegende Projekt bzw. die vorliegende Kooperation als Erasmus+ KA2 Projekt fortzusetzen.

Die Kommunikation zwischen den Partnerschulen scheint das ganze Projekt über sehr gut funktioniert zu haben. Es gab einen regelmäßigen Austausch zwischen den Lehrkräften und über die verschiedenen zu erledigenden Aufgaben auch zwischen den Schülerinnen und Schülern der beteiligten Schulen.  Sogar während der unvorhergesehenen Schließung der Schule auf La  Réunion auf Grund von Protesten im Land blieb man weiterhin in Kontakt und eTwinning wurde dazu genutzt, um die österreichische Schule über diese aktuellen Entwicklungen auf La Réunion auf dem Laufenden  zu halten. Die über die Kommunikation hinausgehende Kooperation ist eine große Stärke dieses Projekts. Die Schülerinnen und Schüler wurden durch das Projekt wirklich animiert über die Landesgrenzen hinweg gemeinsam zusammenzuarbeiten.

Die Schülerinnen des vertiefenden Wahlpflichtfachs Französisch nehmen das Qualitätssiegel entgegen.

Europäisches Qualitätssiegel für Esprit Eurêka

Nationales Qualitätssiegel

 

 

Veröffentlicht in Französisch und verschlagwortet mit , , , .