Dieses Jahr haben 116 SchülerInnen des GRG16 Maroltingergasse am Do,15.März 2018 am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen, knapp doppelt so viele wie im Schuljahr 2016/17. Hierbei handelt es sich um einen jährlichen Denksportwettbewerb, bei dem österreichweit über 100 000 SchülerInnen teilnehmen.
Anbei eine Übersicht über die Besten unserer Schule:
Gruppe Benjamin (1.Klasse Unterstufe)
1. Simone MITTERAUER (1E) (Platz 7 in Wien)
2. Sonja SAUER (1E)
3. Paul ÖCKHER (1U)
Gruppe Benjamin (2.Klasse Unterstufe)
1. Leo PFISTERMÜLLER (2E)
2. Felix RENÖCKL (2D)
3. Laurenz REINTHALER (2A)
Gruppe Kadett (3.Klasse Unterstufe)
1. Leopold KAINZ (3B)
2. Benjamin SCHUCH (3U)
3. Philipp SEICHTER (3B)
Gruppe Kadett (4.Klasse Unterstufe)
1. Johanna TRAMPUSCH (4E)
2. Carina MUSILEK (4E)
3. Vincent ENGLITSCH (4U)
Gruppe Junior (5./6.Klasse Oberstufe)
1. Kilian TÄUBL (5A)
2. Christoph HAUPT (5A)
3. Judith LIBISELLER (5A)
Gruppe Student (7./8.Klasse Oberstufe)
1. Benedikt BUCHECKER (8A) (Platz 2 in Wien)
2. Julius TESAREK (8A) (Platz 3 in Wien)
3. —
Direkt nach den Osterferien hatten einige unserer Drittklässler die Möglichkeit sich mit Gleichaltrigen am 16.März 2018 beim 28.Wiener Mathematik- und Denksportwettbewerb Drittklässler im Auditorium Maximum der Technischen Universität zu messen. Unsere Schule wurde heuer von drei Schülern vertreten. Insgesamt gab es 206 TeilnehmerInnen aus ganz Wien.
Für ihre erbrachten Leistungen hat die Jury unseren Schülern die folgenden Prädikate verliehen:
Leopold KAINZ (3B): Großartig
Josef RATZENBÖCK (3C): Erfreulich
Michael GURZAU (3C): Anerkennenswert
Für alle mathematisch interessierten SchülerInnen gibt es die Mathematikolympiade, eine unverbindliche Übung, wo Beispiele nicht nach Schema-F, sondern mithilfe von Kreativität und Einfallsreichtum zu lösen sind. Beim Gebietswettbewerb der österreichischen Mathematik-Olympiade am 5.April 2018 in Raach am Hochgebirge wurde unsere Schule heuer von drei Oberstufenschüler vertreten. Preise gab es für rund die Hälfte der insgesamt 60 TeilnehmerInnen. Benedikt BUCHECKER (8A) hat Preisrang II. erreicht, Julius TESAREK (8A) Preisrang III. und auch Moritz PAIL (9S) konnte als Leistungssportler einen Achtungserfolg erzielen.
Herzlichen Glückwunsch an alle TeilnehmerInnen (auch die nicht genannten) für ihre tollen Leistungen!
Mag. Markus Dorn