Vom 8.-12.11.2017 fand die “Buch Wien”, die größte Buchmesse Österreichs, statt. Das war ein willkommener Anlass für die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs Deutsch den Unterricht in die Messe Wien zu verlegen. Am 9.11. besuchten wir am Nachmittag die Ausstellung und konnten in Büchern schmökern und uns Anregungen für Weihnachtsgeschenke holen. Außerdem hörten wir dem Interview mit dem Politthriller-Autor Robert Harris auf der ORF-Bühne zu, der sein neues Buch “München”, in dem es um das Münchner Abkommen 1938 geht, präsentierte. Ebenfalls auf der ORF-Bühne wurde der neue Roman von Paulus Hochgatterer mit dem Titel “Der Tag, an dem mein Großvater ein Held war” vorgestellt. Darin erzählt ein 13-jähriges Mädchen Erlebnisse in und um Amstetten aus den letzten Kriegstagen des 2. Weltkriegs. Auf die Frage, warum er ausgerechnet diese Protagonistin gewählt hat, meinte Hochgatterer, der ja auch Facharzt für Kinderpsychiatrie ist: “Weil 13-jährige Mädchen super sind!”
Lehrausgang Wahlpflichtfach Deutsch zur Buch Wien
Veröffentlicht in Deutsch und verschlagwortet mit Wahlpflichtfach.