Die Musikgruppe der 7ABC auf Pop-Tour durch sechs Jahrzehnte Wiener Popgeschichte im Wien Museum. Die Tour führte zu Lokalen, Diskotheken, besetzten Häusern, Radiostationen und Studios: vom Künstlertreff Strohkoffer, in dem Helmut Qualtinger seine Figur des „Halbwilden“ entwickelte, über den Folkclub Atlantis und die 80er-Kultdisco U4 bis zum Studio von Kruder & Dorfmeister, wo in Wohnzimmeratmosphäre der coole Wiener Downbeat der 90er-Jahre erfunden wurde. Das rhiz am Gürtel bietet bis heute der harschen Elektronik ein Domizil. (c Wien Museum)
Ganz Wien
Veröffentlicht in Musikerziehung.