Schwerpunktklasse für kreative Projekte – UNTERSTUFE
Seit dem Schuljahr 2009/10 gibt es an unserer Schule eine „Schwerpunktklasse für kreative Projekte“, die für gewöhnlich als „Kreativklasse“ bezeichnet wird.
Diese Form der Schwerpunktklasse beginnt mit der 1. Klasse und dauert aufsteigend bis zur 4. Klasse (typengemischt gymnasial und real).
Pro Schuljahr planen wir ein bis zwei fächerübergreifende Projekte, welche im Schulrahmen präsentiert werden.
Die „Kreativklasse“ ist für SchülerInnen geeignet, die im kreativen Bereich ihre Stärken haben und sich auch außerschulisch damit beschäftigen, zum Beispiel zeichnen und malen, sich handwerklich betätigen, Theater spielen, ein Musikschule besuchen, Texte verfassen, einen Tanzkurs besuchen, aber auch SchülerInnen, die technisch kreativ und erfinderisch sind. Es ist uns wichtig, mit unseren Projektthemen Buben und Mädchen in gleichem Maß anzusprechen.
Unser Ansatz ist ein ganzheitlich kreativer, der sich nicht auf die üblichen Kreativfächer, wie Bildnerische Erziehung, Musik oder Werken beschränkt. Vielmehr möchten wir die kreativen Fähigkeiten der Kinder in allen Lernbereichen fördern.
Kreative Schwerpunktsetzung OBERSTUFE
Nachdem der kreative Schwerpunkt für die Unterstufe seit Jahren sehr gut läuft, haben wir ein Modell entwickelt, das ab dem kommenden Schuljahr für alle OberstufenschülerInnen angeboten wird.
In einer „Unverbindlichen Übung“ werden ab dem Schuljahr 2018/19 die Schwerpunkte Fotografie sowie Drama (Begleitung einer Theaterproduktion) angeboten.
Ab dem Schuljahr 2019/20 wird es ein semestriertes maturables Wahlpflichtfach für alle 6. und 7. Klassen mit vertiefenden Schwerpunktsetzungen in den Bereichen Film, Musik, Drama, Bildende Kunst geben. Wir sehen den Projekten mit kreativer Schwerpunktsetzung – nun auch in der Oberstufe – mit Spannung entgegen und freuen uns auf viele interessierte TeilnehmerInnen.