Lateinkenntnisse müssen bei folgenden Universitätsstudien entweder vor Studienbeginn oder vor vollständiger Ablegung der ersten Diplomprüfung nachgewiesen werden:
Ägyptologie
Alte Geschichte und Altertumskunde
Altsemitische Philologie und orientalische Archäologie
Anglistik und Amerikanistik
Arabistik
Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (Lehramtsstudium)
Byzantinistik und Neogräzistik
Deutsch (Lehramtsstudium)
Deutsche Philologie
Englisch (Lehramtsstudium)
Evangelische Religion (Lehramtsstudium)
Finno-Ugristik
Französisch (Lehramtsstudium)
Geschichte und Sozialkunde (Lehramtsstudium)
Geschichte
Griechisch (Lehramtsstudium)
Humanmedizin
Italienisch (Lehramtsstudium)
Jus (=Rechtswissenschaften)
Judaistik
Katholische Religion (Lehramtsstudium)
Keltologie
Klassische Archäologie
Klassische Philologie-Griechisch
Klassische Philologie-Latein
Kunstgeschichte
Latein (Lehramtsstudium)
Medizin (= Humanmedizin, Veterinärmedizin, Zahnmedizin)
Musikwissenschaft
Numismatik
Pharmazie
Philosophie
Polnisch (Lehramtsstudium)
Rechtswissenschaften
Religionswissenschaft
Romanistik
Russisch (Lehramtsstudium)
Skandinavistik
Slawistik
Slowenisch (Lehramtsstudium)
Spanisch (Lehramtsstudium)
Sprachen und Kulturen des Alten Orients
Sprachwissenschaft
Theologie
Tschechisch (Lehramtsstudium)
Turkologie
Ungarisch (Lehramtsstudium)
Ur- und Frühgeschichte
Vergleichende Literaturwissenschaft
Veterinärmedizin
Zahnmedizin
(gesetzliche Grundlage: UBVO, 44. Verordnung vom 12. Februar 1998)