Berufsorientierung in der Maroltinger (3a, 3b, 3c, 3d, 3e, 3f)

Wie jedes Jahr besuchen die 3. Klassen im Fach Geografie und Wirtschaftskunde die AK Berufs- & Bildungsmesse. Zuerst hatten wir Zeit uns die Informations- und Bildungsstände anzuschauen und uns über Berufe, Weiterbildungen, Schulformen in der Oberstufe… zu informieren. Die 3E besuchte ein Theaterstück über die Berufswahl mit dem Titel „Wie soll ich wissen, was ich einmal werden möchte?“. Dort ging es darum, sich nicht vom Umfeld beeinflussen zu lassen für welchen Beruf man sich entscheidet, sondern seine eigenen Stärken zu kennen. Es war ein Improvisationstheater, bei dem die SchauspielerInnen das Publikum über ihre Traumberufe, Lieblingsfächer und -sportarten befragt haben, um diese Informationen in das Theaterstück einzubauen. Nach der Vorstellung hatten wir die Gelegenheit noch weitere Sticker für die gelösten Aufgaben der Stationen zu sammeln, um ein 50 Euro Kinopaket zu gewinnen. Am Besten haben uns die Stationen zum Ausprobieren, wie z.B.: die Back- und Bastelstationen gefallen.

WAS WIR VON DER MESSE MITGENOMMEN HABEN

– Wir sollen uns nicht von anderen Personen beeinflussen lassen, welchen Job wir wählen wollen.

– Es war interessant viele verschiedene Berufe kennen zu lernen.

Leo & Luna der 3E

Veröffentlicht in Geographie und verschlagwortet mit .