29.WIENER MATHEMATIK- UND DENKSPORTWETTBEWERB 2019

Am 24.April 2019 fand auf der TU Wien der 29.Wiener Mathematik- und Denksportwettbewerb statt, an dem 198 Drittklässler aus ganz Wien teilnahmen. Unsere Schule wurde heuer von 8 SchülerInnen vertreten. Es galt 10 interessante, aber recht anspruchsvolle Aufgaben zu lösen.

Eine Aufgabe lautete etwa: „Mattis schreibt 100-mal die Zahl 2019 auf eine Tafel. Dann löscht er von den insgesamt 400 Ziffern 55 gerade und 55 ungerade Ziffern weg, sodass die Summe der übrig gebliebenen Ziffern 1139 beträgt. Wie oft hat Mattis die Ziffer 0 von der Tafel gelöscht?“

Wie man erkennen kann, sind solche Aufgaben eine richtige Herausforderung. Das Schulwissen alleine ist daher zu wenig. Man muss kreativ sein und viel nachdenken, um derartige Aufgaben lösen zu können. Alle TeilnehmerInnen können stolz sein, dass sie überhaupt gewillt waren, sich mit solchen Aufgaben auseinanderzusetzen.

Im absoluten Spitzenfeld landete Felix RENÖCKL (3D), der 9 Aufgaben richtig lösen konnte und von der Jury für seine Leistung das Prädikat „Herausragend“ erhalten hat.

Weiters wurden noch die Leistungen von Philipp ZIMMERMANN (3A), Berkkan YILDIZ (3C), Quiang YE (3D) und Aleksandar DRAGIC (3A) von der Jury mit „Großartig“ eingestuft.

Gratulation an alle Genannten für ihre tollen Leistungen!

Mag. Markus Dorn

PS: Die Lösung der vorhin gestellten Aufgabe lautet: „Bevor Mattis Ziffern löscht, beträgt die Ziffernsumme der 100 Zahlen auf der Tafel 1200. Die Summe der Ziffern, die er gelöscht hat, ist also 61. Dies ist nur möglich, wenn er 55-mal die Ziffer 1 und 3-mal die Ziffer 2 gelöscht hat. Somit hat Mattis 52-mal die Ziffer 0 gelöscht.”

Veröffentlicht in Mathematik und verschlagwortet mit .